No Jacob .... In einer SRO kann es keine Unterauftragnehmer geben .... Aufgrund der Tatsache, dass bei der Gründung einer SRO eine der wichtigsten Regeln darin besteht, die Kontrolle über das Handeln der SRO-Mitglieder im Rahmen bestimmter Standards von von der SRO entwickelte Arbeit und Dienstleistungen .. ..Und wenn es Subunternehmer gibt, haben Wachleute ihre eigenen Standards, Anwälte (vielleicht Anwälte, obwohl Anwälte diese SROs nicht brauchen ... sie haben ihre eigenen Organisationsformen - Anwaltskammern, reguliert, durch das einschlägige Spezialgesetz über die Rechtsanwaltskammer) - ihre eigenen .. .. Sicherheitsdienste haben als Unterabteilungen eines bestimmten Unternehmens ihre eigenen .... ChD hat auch ihre eigenen Standards, die sie zuerst erstellen müssen (obwohl ich weiß nicht wie) und im Rahmen der nationalen Gesetzgebung einhalten ... SRO kann grundsätzlich nicht international sein, weil wird auf der Grundlage nationaler Gesetzgebung und unter Verwendung nationaler Standards erstellt .... Und ich verstehe immer noch nicht, was für ein Standard speziell für die Aktivitäten des Privathauses als "Informationssammler" entwickelt werden kann .... Sein ist das Standard, grundsätzlich wahrscheinlich nicht erstellbar .... Dies ist der Standard des Verfahrens zur Erbringung von Dienstleistungen (der in der SRO gefordert wird), und nicht der Standard für die Gestaltung dieser Dienstleistungen (dies ist von eine ganz andere "Oper") ..... Darüber hinaus kann jederzeit eine eigene Organisation in Form von SRO geschaffen werden .... SRO ist keine Art föderale Struktur .... Und sie wird erstellt von Geschäftseinheiten nach Bedarf .... vielleicht auf territorialer Basis oder überregional ..... Aber in Eile sehe ich persönlich überhaupt keinen Sinn .... Es ist natürlich nur eine persönliche Meinung ... ....